Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserem Hof Achtern Kamp!
Seit über dreißig Jahren haben Trakehner Pferde in unserem Leben ihren festen Platz. Ob im Sport, in der Freizeit oder in der Zucht – sie sind unsere treuen Begleiter. Unsere Zucht ist besonders auf die Pflege und die Weiterentwicklung des Trakehner Springpferdes ausgerichtet.
Machen Sie sich auf den folgenden Seiten ein Bild über unsere Philosophie, unsere Pferde und unser Leben.
Los geht es mit unseren News!
Wir lassen Sie nicht nur an unserer Trakehner Pferdezucht teilhaben, sondern begleiten auch Veranstaltungen wie Körungen, Stuteneintragungen und Fohlenbewertungen und Turniere, Lehrgänge, Reitjagden u.v.m. mit der Kamera. Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause, um Ihre Pferde richtig in Szene zu setzen.
Neben unseren Pferden haben Greta und Giulia, unsere Thüringer Waldziegen, mit ihrem Nachwuchs einen wichtigen Platz in unserem Leben. Sollte es Ihnen langweilig werden, sind Sie herzlich als unsere Gäste in unserem Gästeappartement willkommen.
Viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten!
Hier finden Sie alle aktuellen Links zu neuen Fotos:
Kaum hat 2024 begonnen, verabschiedet es sich schon wieder und 2025 steht vor der Tür. Wie alle Jahre war 2024 von Freud und Leid durchmischt - unsere Honeypenny hat uns unglaublich viel Freude bereitet bei ihrer Eintragung. Mit Highfly hatten wir nicht ganz so viel Glück auf dem Trakehner Hengstmarkt. Inzwischen ist er Wallach und freut sich auf einen sportlichen Reiter, der seine Talente fördert und glücklich mit ihm wird. Das ist ein Wunsch, den wohl alle Züchter für ihre Pferde haben - Menschen zu finden, die dem Pferd gerecht werden und die Hoffnungen des Züchters nicht ganz so utopisch erscheinen lassen. Sie gehören ja einfach zur Familie - da ist es für den neuen Besitzer immer schwer, Gnade vor den Augen der Züchter zu finden ! Highfly auf dem Trakehner Hengstmarkt !
Für uns persönlich brauchen in 2025 eine ganze Portion Glück, also liebes Jahr, lass uns nicht hängen.
Euch Allen wünschen wir alles Gute, viel Freude, Zufriedenheit und Glück im neuen Jahr - lasst es uns mit einem Gläserklingeln beginnen. Die Raketen können gerne im Laden bleiben.
Wir wünschen Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest ! Erholt Euch in der Zeit zwischen den Jahren von den Ereignissen des vergangenen Jahres und freut Euch auf ein neues Jahr voller Licht und Hoffnung.
Unsere Pferde haben uns treu durch 2024 begleitet und auch 2025 werden sie nicht fehlen. Die Ziegen und Katzen gehören zum Inventar und helfen uns, die Widrigkeiten des täglichen Lebens mit Humor zu tragen und immer auf den nächsten Tag zu freuen !
Der Höhepunkt des Trakehner Jahres ist wie Weihnachten .... ja, der Zeitpunkt stimmt ja fast. Das Wochenende zum ersten Advent war aufregend, die jungen Hengste der strahlende Mittelpunkt und natürlich Dalera ... Für uns Schleswig-Holsteiner natürlich die Körung ein ganz besonderer Höhepunkt. Havertz, der Siegerhengst stammt aus dem Besitz von Nicole Derlin aus Travenbrück ! Gezüchtet von Michaela Böhn aus dem benachbarten Niedersachsen, auf der Auktion des Trakehner Bundesturniers von Nicole Derlin ersteigerte, war Havertz jetzt der strahlende Sieger diese Körung. Auch für das Gestüt Sprehe nicht günstig 420.000€ musste Albert Sprehe für den Hengst bezahlen. Aber das tat er mit Freude !
Für unseren Highfly war der Hengstmarkt leider kein Erfolg - gute Springhengste und Trakehner sind wohl doch nicht so leicht unter einen Hut zu bringen. Jetzt suchen wir einen sportlich ambitionierten Reiter für ihn. Ich habe viele Fotos von den Höhepunkten dieses Hengstmarktes gemacht - tauchen Sie ein in die fröhliche Athmosphäre und feiern mit Ihrer Trakehner Familie ein wenig Weihnachten.
Das Springbild von Highfly stammt aus der Kamera von Dr. Peter Richterich - danke Dir, lieber Peter !
Lars Gehrmann sagte einmal " Die Trakehner Züchter züchten nur für den Hengstmarkt " - irgendwie hat er Recht. Ich habe es ja immer weit von mir gewiesen, aber jetzt - wir sind ja so stolz auf unseren High Fly ! Der United Affaire Sohn aus unserer St.Pr. u. Pr.St. Honey Pie hat die zahlreichen Hürden geschafft, er steht im Hengstkatalog der Trakehner Körung 2024 in Neumünster. Jetzt müssen wir noch die letzten Tage zittern, dass er auch gesund in Neumünster ankommt und die anstrengenden Tage gut übersteht, dann sind wir schon ein gutes Stück weiter. Die heimliche Hoffnung auf Körung - okay, darüber reden wir dann am Sonnabend, den 30. November, wenn die Körkommissare ihr Urteil fällen. Also, drückt uns ganz heftig die Daumen und seid bei der Auktion dabei. Dort findet Highfly dann einen neuen Möhrchengeber - er wird es mit Rittigkeit und hoher Sportlichkeit danken !
Am 17. September hat der Trakehner Zuchtbezirk Schleswig-Holstein / Hamburg zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder in Tasdorf eine Stutenleistungsprüfung durchgeführt. Herzlichen Dank , dass wir die Anlage nutzen durften. Es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein. 18 Stuten waren gemeldet, 15 sind davon erschienen.
Die Schwarzgold - Tochter Holiday hat mit einem Ergebnis von 8,87 Pkt. die Prüfung für sich entschieden, die Undercover - Tochter Köstliche hat bei den Großpferden mit 9,50 die höchste Springnote erreicht. Getoppt wurde dies Ergebnis mit 10,0 durch das Deutsche Reitpony " Call me Cinderella".
Die Ergebnisse der Trakehner Stuten im Einzelnen:
Basilika v. Preußen Party - 8,02
Cantania Aida v. Singolo - 7,32
Fleur mon Ami v. Freiherr v. Stein - 8,11
Holiday v. Schwarzgold - 8,87
Köstliche v. Undercover - 8,26
Liva Selsoe v. Dezember - 7,82
Popocatepetl v. Chromas - 7,19
Die übrigen Ergebnisse:
Tiffany/ Old. - 8,25, Alanea / DR - 7,10, Call me Cinderella 13 / DR - 8,33, C-Line / DR, 7,85, Petit Hanaya / DR - 8,33, Quintera P / DR - 6,75, Rohlsdorfs Higher Love / DR - 8,58 ( bestes Kleinpferd ) , Sumsum Supergirl / DR - 8,53
Am 31. 08. waren Andreas und ich wieder auf der herrlichen Gestütsanlage Graditz, um dort mit dem Zuchtbezirk Nordost die besten Fohlen dieses Jahrganges zu feiern. 34 Fohlen stellten sich den Richtern Cornelia Götsch, Dr. Kathi Schöpke und Frank Bangert in den Klassen - dressurbetonte Stutfohlen; dressurbetonte Hengstfohlen; springbetonte Stutfohlen; springbetonte Hengstfohlen sowie eine Auswahl des besten Halbblutfohlens. Alle Klassen waren sehr gut besetzt und hatten als jeweiliges Siegerfohlen
Dressurbetonte Stutfohlen - eine Tochter des Sakari u.d. Dalina v. Goldschmidt - Hirtentanz, gez. vom Gestüt Ganschow
Dressurbetonte Hengstfohlen - Fly and Dream v. Helium u.d. Fairytale v. Kentucky - Hohenstein, gez. von Cornelia Podgorski, Ladenthin
Springbetonte Stutfohlen - Siegerfohlen und zugleich Gesamtsiegerin eine Tochter des Glücksruf I u.d. Andenken v. Davidas - Harlem Go aus der selten gewordenen Stutenfamilie der Alraune, gez. v. Sächsische Gestütsverwaltung Graditz
Springbetonte Hengstfohlen - ein Sohn des Polartanz u.d. Umarie v. Lichtblick - Van Deyk, gez. von Uwe Müller, Altenau
Bestes Halbblutfohlen - Neele v. Shavalou u.d. Ninaba xx v. Areion xx - Dashing Blade xx, gez. Katja Brune, Linthe
Allen Züchtern der wunderbaren Fohlen wünsche ich eine gute Aufzucht oder eine neue Heimat für ihren Nachwuchs. Die Fotos findet Ihr wie gewohnt unter dem o.a. Link. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei !
Welch ein toller Tag - das Fohlenchampionat des Zuchtbezirkes Schleswig - Holstein / Hamburg auf dem Turnier des Reit- und Fahrvereins Kellinghusen. Danke an Carsten Schmedtje und alle, die den Gedanken, das Fohlenchampionat mitten in dem Turniergeschehen einzubetten, mitgetragen haben. Es war wieder - nach 2023 jetzt schon zum zweiten Mal - eine großartige Kulisse für unsere Trakehner Fohlen.
Die Fohlen sind den hohen Ansprüchen, die an sie gestellt wurden, jederzeit gerecht geworden. Eine sehr schöne Auswahl unserer diesjährigen Championatsfohlen - vom dressurgeprägten Spitzenfohlen bis Spring- und Vielseitigkeitsnachkommen. Die reiche Vielfalt des Trakehner Pferdes hat sich auch wieder gezeigt. Jedes Fohlen zu kommentieren blieb unseren Richtern Frank Martens - Bruhn und Carsten Dose vorbehalten, wir danken Euch ganz herzlich - Ihr habt das sehr anschaulich gemacht.
Jetzt zu unseren Tagessiegern
Hengstfohlen:
Schneetempel * 14.04.24
v. Kenneth - Schneefürstin v. Münchhausen
Z+B: Annika Tempel, Bönebüttel
Stutfohlen:
Polarwonne *01.04.24
v. Finckenstein - Polarsonne v. Camaro
Z+B: Anja-Maria Paust, Talkehner - Trakehner Pferde aus Talkau
Spring-und Vielseitigkeitsabstammung:
Beeten to Huus * 21.05.24
v. Tecumseh - Beeten Moje v. Cavallieri xx
Z+B: Katharina Splieth, Jersbek
Alle Kandidaten haben sich von ihrer besten Seite gezeigt, die drei o.g. waren aber am Sonntag ein bißchen besser. Aber wem erzähle ich das, Sie / Ihr als Pferdeliebhaber und Kenner wisst genau, gerade bei Fohlen entscheidet die Tagesform.
Ich habe mich sehr gefreut, wieder in unserem Zuchtbezirk die besten Fohlen fotografieren zu dürfen - für alle Teilnehmer : Schaut Euch die Fotos, die Ihr gerne haben wollt an, und schickt mir dann eine Mail. Ihr bekommt Eure Fotos kostenfrei als Datei mit der Dropbox zugesandt.
Ein ganz besonderer Termin jedes Jahr ist für uns die Schleppjagd in Parin. Mit Pferden hinter der Meute von Dr. Martens aus Lübeck - welch ein Spaß ! Aufgeregte Hunde, nicht minder aufgeregte Reiter und Pferde, denen es einfach nur Spaß macht, über die Stoppelfelder zu galoppieren. Dort ist alles, was Natur zu bieten hat - Gräben, kleine Sprünge, Wälle und Hasen und Rehe. Letztere für die Hunde sehr interessant, was dann beim Master immer für eine gewisse Unruhe sorgt ..... Wer über die Sprünge reiten möchte, kann es gerne, wer lieber einen Bogen macht, ist ebenso gut dabei. Am Ende ist wichtig, dass alle - Pferde, Reiter und Hunde - sich wieder gesund am Hof treffen und zum gemütlichen Teil übergehen. Begleitet wird alles durch die Hornbläser. Insgesamt ein tolles Erlebnis, wer Lust hat, mitzumachen, kann sich gerne an meinen - ehemaligen - Kollegen Jörg Wischnewski oder auch gerne an mich wenden. Ich leite das dann weiter. Übrigens - in diesem Jahr waren auch "Frischlinge" dabei, die hatten ihren Spaß und sind nächstes Jahr schon gebucht !
Jetzt zu den unzähligen Fotos - Parin macht Spaß, da wird auch mein lieber Andreas zum Fotografen.
Die Zentralen Stuteneintragungen des Trakehner Verbandes sind seit dem letzten Wochenende abgeschlossen. Zeit, Euch die Fotos die in Ganschow und Moritzburg - Nordost - Nord und Süd - , Hannover - Niedersachsen - und in Moholz -Schleswig-Holstein / Hamburg - gemacht habe, zu zeigen. Schaut Euch die Fotos und Eindrücke in Ruhe an. Ihr findet sie wie gewohnt unter den o.a. Links. Viel Spaß dabei !
Vier Tage Trakehner Bundesturnier in Münster - Handorf mit vielen Höhepunkten - die Champions wurden gekürt, viele junge Trakehner Reitpferde auf dem ersten Turnier ihres Lebens und schon erfahrene Routiniers im Viereck. Alle Sparten der Reiterei sind vertreten und zeigen die Vielseitigkeit des Trakehner Pferdes. Ein Fest der Trakehner Familie, das mit einer grandiosen Fohlenauktion an Sonnabend seinen Höhepunkt gefunden hat. Alle Zuschauer und Reitern hatten ihren Spaß an diesen Tagen - ob beim Tauziehwettberwerb oder beim " Jump and Run". Ich habe viele Wettbewerbe mit der Kamera begleitet und über den o.g. Link findet Ihr die Fotos. Viel Spaß dabei !
Kontakt
Achtern Kamp 5
25524 Heiligenstedtenerkamp
Copyright © Sigrun Wiecha